Am vergangenen Mittwoch war ich in unserer Kita Schatzinsel und habe viele neue Gesichter in unserer Kindertagesstätte begrüßt.

Wir haben auch einige Fotos gemacht auf denen die neuen Personalkräfte mit mir und dem Bestandspersonal zu sehen sind. In den kommenden Tagen werde ich die neuen Kolleginen auf unserer Homepage und in weiteren Berichten nochmals gesondert vorstellen und bekannt machen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit im Team der Ortsgemeinde Hochspeyer zum Wohle unserer Kleinsten im Ort!

Unseren neuen Kräften weiterhin viel Spaß und Tatkraft bei der täglichen Arbeit.                                                   Ihr Dominic Jonas, Ortsbürgermeister

 

In unserer Kita ist bereits der Herbst eingezogen und in den Gruppen wurde schon fleißig gebastelt und dekoriert.

Am Montag, den 04.10.2021, trafen sich die Kinder zum gemeinsamen Erntedankfest im Turnraum. Zusammen mit ihren Erzieherinnen haben sie für diese Feier ein tolles Herbstgedicht, einen „Herbsttanz“ und ein passendes Lied eingeübt. Auch eine Klanggeschichte über Eichhörnchen, die von Instrumenten begleitet wurde, durfte nicht fehlen. Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück wurde dann das gespendete Obst und Gemüse unserer Eltern gegessen.

Die Kinder und alle Erzieherinnen freuten sich nach langer Corona- bedingter Pause mal wieder gemeinsam ein Fest feiern zu können und hatten viel Spaß.

 

Am vergangenen Donnerstag wurden zunächst in der "Schatzinsel" und danach im "Schelmenhaus" in meinem Beisein die Stimmzettel der Elternausschusswahlen ausgezählt. Es war wiederholt eine tolle Wahlbeteiligung in unseren beiden Kita´s.

Vielen Dank für die Zusammenarbeit an die Mitglieder der beiden "alten" Elternausschüsse und meinen persönlichen Glückwunsch und die neu gewählten Vertreter! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in neuen Kita-Jahr zum Wohle unserer Kinder.

Ebenfalls vielen Dank an die beiden Leitungsteams für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen.

Ihr Dominic Jonas, Ortsbürgermeister

 

Die Ferienschließzeit wurde auch in unserer Kita Schatzinsel wieder für zahlreiche Unterhaltungsarbeiten genutzt.

So wurde der Bodenbelag im Eingangs- und Flurbereich erneuert, sowie der Speiseraum nach einem Feuchteschaden instand gesetzt. Es ist wirklich schön geworden!

Vielen Dank allen beteiligten Firmen, dem Bauhof sowie insbesondere dem Personal der Kita für die starke Leistung und die Unterstützung.

 

Der Landkreis Kaiserslautern in Kooperation mit den Diakonissen Speyer fördern im Landkreis Kaiserslautern die Kita-Sozialraumarbeit (KiSA). Ansprechpartnerin ist Frau Simone Edrich, die ihr Büro in der Rosenstraße Hochspeyer und ihre Basis an der Kindertagesstätte „Schelmenhaus“ eingerichtet hat.

Herzlichen Dank dem Landkreis Kaiserslautern für die Unterstützung durch die KiSA-Arbeit, vielen Dank Frau Edrich für die bisher sehr gute Zusammenarbeit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer der KiSA.

 

 

Unter diesem Motto, führte die Berufspraktikantin Sophie Bourquin im Rahmen ihrer Ausbildung mit den Kindern ihr Projekt durch.

Bevor das Projekt startete, durften die Projektkinder fleißig philosophieren: Welche Farben gibt es? Wo kommen die Farben her? Wie werden Farben hergestellt? Was kann man alles mit Farben machen?

Zuerst wurde gemeinsam mit der Projektgruppe ein großer Regenbogen gemalt. Dabei lernten die Kinder die verschiedenen Farben kennen und benennen.

Verschiedene Maltechniken mit Pinsel, Schwämmen oder auch den Händen wurden ausprobiert. So konnten sich die Kinder in ihrem Tun ausprobieren und die Wirkung der verschiedenen Maltechniken kennenlernen. Hierbei konnten die Kinder ebenfalls entdecken und Erfahrungen sammeln wie Farben sich mischen lassen und welche neuen Farben entstehen können.

Um den Projektkindern aufzuzeigen wie Farben hergestellt werden, wurden verschiedene Zutaten miteinander vermischt. Aus natürlichen Farbstoffen wurde der angerührten Masse die Wunschfarbe wie gelb, blau und lila verliehen.

In der Welt der Farben spielen auch Künstler eine große Rolle. So entdeckten die Kinder gemeinsam mit Sophie Bourquin den Künstler „Wassily Kandinsky“.

Als Abschluss des Projektes durften sich die Kinder auch wie kleine Künstler fühlen und in die Rolle schlüpfen. Jedes Kind durfte auf eine große Leinwand mit den selbst hergestellten Farben, sein ganz persönlichen Kunstwerk erstellen.

Die Kinder haben sich sehr über die Projektzeit mit unserer Berufspraktikantin gefreut und sind stolz auf ihre erschaffenen Kunstwerke.

 

Mit Handtuch, Badehose und viel Vorfreude im Gepäck machten sich die Vorschul-Kids der Schatzinsel in der Woche vom 28.06.- 30.06.2021 auf, um im Freibad Hochspeyer die Wassergewöhnung zu besuchen.

Nach der Begrüßung durch die beiden Fachkräfte des Schwimmbads Mona und Björn hieß es umziehen und duschen, bevor es endlich ab ins Wasser ging.

Durch verschiedene spielerische Angebote, gewöhnten sich die Kinder Schritt für Schritt an das Wasser. Manche von ihnen machten sogar erste Schwimmübungen und trauten sich zu, nach Ringen zu tauchen. Auch das Springen vom Beckenrand und das Balancieren über eine Wassermatte machte super viel Spaß.

Die Vorschul-Kids und das Kita-Team bedanken sich beim Team des Freibades über das tolle Kooperationsangebot. Wir freuen uns schon heute auf die Wassergewöhnung 2021.